Die Craniosacrale Biodynamik
  • Home
  • Arbeitsansatz
  • Wirkungsweise
  • Anwendungsgebiete
  • Nutzen
  • Einstellung des Klienten
  • Geschichte
  • zur Praxis

Die Craniosacral-Therapie und ihre Anwendungsgebiete

Die Craniosacrale Biodynamik - allgemeine Indikationen:

  • Chronische Schmerzzustände
  • Kopf- und Rückenschmerzen
  • Migräne
  • Gelenks- und Muskelschmerzen
  • Kiefergelenksstörungen, z.B. TMG-Syndrom
  • Stirnhöhlen- und Kieferhöhlenentzündungen
  • Verspannungen im Nacken-, Rücken- und Muskelbereich
  • Allgemeine Anspannung und Stress
  • Tinnitus
  • Extreme Müdigkeit und Erschöpfung
  • Hoher Blutdruck
  • Schlaf- und Verdauungsstörungen
  • Depression
  • Zur Stärkung eines geschwächten Immunssystems (z.B. durch      Erkältungen, Entzündungen, grippale Infekte)
  • Ungleichgewicht des ANS
  • Hormonungleichgewicht
  • posttraumatischer Stress (z.B. Geburtstrauma, Schleudertrauma)
  • Begleit- und Nachbehandlung von Unfällen, Operationen
  • Unterstützung der Knochenheilung nach Brüchen
  • Zur Stärkung eines beeinträchtigten allgemeinen Wohlbefindens
  • Begleitbehandlung persönlicher Veränderungsprozesse
  • Lebenskrisen
  • Schmerzliche Veränderungen (z.B. Tod, Scheidung, Trennung)
  • Verbesserung der Lebensqualität

Die Craniosacrale Biodynamik - Indikationen
bei Kindern:


  • ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom)
  • Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten
  • Haltungsprobleme
  • Entwicklungsstörungen
  • Kiefer- und Zahnfehlstellungen
  • Begleit-und Nachbehandlung von Zahn- und Kieferkorrekturen
  • Kopf- und Rückenschmerzen
  • Wachstumsschmerzen
  • Nachbehandlung von Unfällen, Stürzen und Verletzungen
  • Unterstützung der Knochenheilung nach Brüchen
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.